Veröffentlichung „Initiative Massiver Leichtbau – Leichtbaupotenziale durch Massivumformung“ in der ATZ erschienen
In der Fachzeitschrift „ATZ, Ausgabe März 2014“ ist ein Fachbeitrag mit dem Thema „Initiative Massiver Leichtbau – Leichtbaupotenziale durch Massivumformung“ erschienen.
Mi den Verfahren der Massivumformung (Schmieden, Warm- und Kaltumformung) werden zahlreiche wichtige Bauteile in der Automobiltechnik hergestellt. Bei der Auftragsvergabe ist oft der niedrigste Preis das entscheidende Kriterium.
Innovationen werden entweder nicht abgefragt oder zum Zeitpunkt der Anfrage ist die Bauteil- und Systementwicklung schon zu weit fortgeschritten, um Vorschläge zum Leichtbau einzubringen. Die Initiative Massiver Leichtbau will die Fachwelt dafür sensibilisieren, welche Beiträge die Massivumformung zum automobilen Megatrend „Leichtbau“ leistet.
i
Weitere Informationen finden Sie im Downloadbereich.
Massiver Leichtbau
Halten Sie sich auf dem Laufenden.
Erfahren Sie mehr zu den Potenzialen massivumgeformter Bauteile.
Erzählen Sie Ihren Geschäftspartnern von unserer Initiative!