Enormes Leichtbaupotential mit einer Gewichtseinsparung von über 42 Kilogramm
Mit massivumgeformten Bauteilen aus Stahl lässt sich im Fahrzeugbau erheblich an Gewicht einsparen. Neueste Entwicklungsergebnisse der Initiative Massiver Leichtbau zeigen, dass...[mehr]
Artikel „Massiver Leichtbau – Eine Strategie für Leichtbaulösungen“ im SchmiedeJOURNAL erschienen
In der September-Ausgabe des SchmiedeJOURNALs ist im Bereich Dialog ein ausführlicher Bericht über die Initiative Massiver...[mehr]
Pressemitteilung „Initiative „Massiver Leichtbau“ startet neue Webseite“ erschienen
Zum 1. September 2013 hat die Initiative „Massiver Leichtbau“ ihre Webseite
Im Oktober findet Abschlusstreffen zum ersten Projektabschnitt statt
Das Abschlusstreffen der Kooperation hinsichtlich des ersten Projektabschnitts findet am 24.10.2013 um 10 Uhr im Stahlinstitut Düsseldorf statt. Die Geschäftsführungen und Ansprechpartner der am Projekt...[mehr]
Informationen für Pressevertreter
Hier finden Pressevertreter detaillierte Informationen zur Initiative.
i
Weitere Informationen finden Sie im
Forschungsvorhaben zum massiven Leichtbau geplant
Unter Federführung der Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V. – FOSTA- wurde eine Projektidee „Innovationsnetzwerk für Technologiefortschritt in Bauteil-, Prozess- und Werkstoff-Design für massiv...[mehr]
Initiative wächst weiter - Kooperation von 24 Unternehmen
Die Initiative Massiver Leichtbau wächst stetig weiter. Das Interesse der Unternehmen aus der Massivumformung und aus der Stahlbranche ist ungebrochen. Derzeit nehmen 15 Unternehmen aus der Massivumformung und...[mehr]
Massiver Leichtbau
Halten Sie sich auf dem Laufenden.
Erfahren Sie mehr zu den Potenzialen massivumgeformter Bauteile.
Erzählen Sie Ihren Geschäftspartnern von unserer Initiative!